Will man für die Zukunft planen, muß man die Vergangenheit kennen und die Gegenwart verstehen und meistern.
über die Vergangenheit des Bürgervereins konnten und können Sie in dieser Chronik viel Rühmliches lesen. Als
Arbeiterunterstützungsverein verfolgte er vor allem soziale Ziele. Durch die Sozialgesetzgebung wurden diese Aufgaben zum
großen Teil vom Staat übernommen, so daß dem Verein seine ursprüngliche Sinngebung genommen war. Sollte man deshalb den
Verein auflösen? Sollte man ihn weiterführen nur um des Namens willen? Oder gibt es Aufgaben, die dieser Verein auf Grund
seines Selbstverständnisses aufgreifen könnte?
Es ist in der heutigen Zeit schwieriger denn je, Leute zu finden, die sich für die Gemeinschaft engagieren. Das Vereinsleben
flaut ab. Das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Mitmenschlichkeit schwinden immer mehr. Streben nach eigenem Wohlstand läßt
Gedanken der Solidarität für andere nicht aufkommen. Ruhelosigkeit, Hetze, Reiselust.... verhindern persönliche Begegnung.
Wir leben uns auseinander. Hier sehe ich eine wichtige, die entscheidende Aufgabe des Bürgervereins in der Zukunft: Das
Miteinander und Füreinander im Leben unseres Marktes Langquaid bewußter zu machen und zu fördern.